Flaroma Chogan Partner Banner

Englische Woche in der Liga Mitte

Liga 1

In der 1. Liga Mitte zeichnet sich nach der Doppelrunde, dem 14. und 15. Spieltag vorne ein klares Bild, während es am unteren Ende des Klassements noch spannend bleibt.

Knöpflemischung wird sich wieder zum Meister krönen: nach einem 6:3-Erfolg für Voga Bonito und einem knappen 3:2-Erfolg gegen Olympichaos Bieräus ist die Truppe aus dem Ländle mit einem 9-Punkte-Vorsprung bei 3 ausstehenden Partien und einem über 25 Tore besseren Torverhältnis praktisch nicht mehr einzuholen. In der nächsten Runde, am Muttertag, wird die Meisterschaft wohl endgültig fixiert.

Knöpflemischung vs. Voga Bonito

Dahinter kämpfen noch drei Teams um die Vizemeisterschaft: Vindobona Silva, AS Pirin, Partyzan Brezina. Die Vindobona-Jungs haben die besten Karten und halten nach einem 2:2-Remis gegen Spritzwein und einem 6:2-Sieg über Voga Bonito bei 29 Punkten.

Papageno AC vs. AS Pirin

Dahinter mit 27 Punkten ist der AS Pirin nach einem 3:3-Remis gegen Papageno und einem 3:0-Sieg gegen Celtic Glashoch. Und auch Partyzan Brezina ist dank 2 Siegen noch voll dabei – 3:2 gegen die Bauer Rangers und 1:0 gegen Spritzwein.

Partyzan Brezina vs. Bauer Rangers

Relativ abgesichert in der Mitte der Tabelle liegt Olympichaos Bieräus, die sich zwei mal geschlagen geben mussten gegen Celtic Glashoch und Knöpflemischung. Mit den 20 Punkten um dem 5. Platz wird nach obenhin wohl nicht mehr viel gehen, aber auch nach unten hin ist ein kleiner Polster vorhanden. Voga Bonito musste sich nach einem 4:0-Erfolg am Feiertag schließlich mit 3:6 geschlagen geben und rangiert mit 17 Punkten auf dem 6. Platz.

Voga Bonito vs. Vindobona Silva

Unten geht es schließlich noch heiß her: 4 Teams sind auf 3 Punkte beisammen. Spritzwein musste nach einem Punktegewinn gegen Vindobona eine knappe Niederlage gegen Partyzan einstecken und hat 15 Punkte auf dem Konto. Genauso wie Papageno, die ein Unentschieden gegen Pirin eroberten und die Bauer Rangers mit 6:1 vom Platz fegen konnten.

Celtic Glashoch konnte letzten Sonntag zwar Bieräus mit 3:1 schlagen, musste sich aber am Donnerstag Pirin 0:3 geschlagen geben und befindet sich weiterhin auf einem Abstiegsplatz mit 13 Punkten. Den letzten Platz belegen aktuell die Bauer Rangers, die nach zwei Niederlagen bei nur 12 Punkten stehen.

Olympichaos Bieräus vs. Celtic Glashoch

Celtic Glashoch vs. AS Pirin

Liga 2

In der 2. Liga ist das Titel- und Aufstiegsrennen so spannend wie schon lange nicht mehr. Mit den Gürtel Boys, SC Transdanurbier, 1. F Zeh und den Floridsdorfer Roadrunners kämpfen noch vier Teams um die beiden Aufstiegsplätze. Dahinter finden sich die Sacklpicker, Bres und die Wochenendkicker in der Tabellenmitte und matchen sich hier wohl nur mehr intern um die Plätze 5 bis 7. Im Tabellenkeller gibt es noch einen engen Fight gegen den Abstieg zwischen der Wiener Maierpartie, der Nachtschicht und Maria Geburt.

Transdanurbier vs. Bres Utd.

Vom Spitzenquartett lässt nur der 1. F Zeh etwas aus und muss sich nach einem 5:3 über Bres mit einem 3:3 gegen die Sacklpicker begnügen und hat mit Platz 4 und 29 Punkten wohl nur mehr Außenseiterchancen auf den Aufstieg. Die Gürtel Boys, Transdanurbier und auch die Roadrunners fahren alle ihre Siege ein in dieser Doppelrunde und werden sich wohl bis zum Schluss um Meister, Vizemeister und Aufstieg matchen.

Sacklpicker vs. 1. F Zeh

Im Tabellenkeller wird es für den FC Nachtschicht nach zwei Niederlagen nun wirklich eng. Auch die Maierpartie schlittert nochmal in den Abstiegskampf nach einer 4:10-Klatsche gegen Flordisdorfer und einer 2:6-Pleite gegen das Schlusslicht FCMG – die wiederum mit diesem wichtigen Erfolg Punkte gut machen und es nur mehr 4 Punkte auf das rettende Ufer sind. Ein spannender 3-Kampf gegen den Abstieg im Saisonfinish.

Nachtschicht vs. Roadrunners

Liga 3

In der 3. Liga ist nach 15 Runden das wichtigste bereits entschieden, lediglich in der Mitte geht es um jeweiligen Plätze in der Endtabelle.

Ekip de Lux wird die 3. Liga gewinnen: mit einer nahezu makellosen Bilanz (13-1-1), zwei Kantersiegen in dieser Woche und 40 Punkten in der Tabelle ist der Meistertitel und Aufstieg bereits fix. Auch die rote Laterne ist bereits unabwendbar: Lask Lubgehen muss wieder zwei Niederlagen hinnehmen und hält auch nach dem 15. Spieltag bei 0 Punkten, man kann für die Truppe nur hoffen, dass sich noch ein Punkt im Saisonfinish ausgeht.

Hinter der Meister-Ekip kämpfen die VET Boys und die Babenberger Buam noch um den Vizemeister und den zweiten Aufstiegsplatz. Beide sind nach zwei Erfolgen weiterhin gleichauf, jedoch haben die Babenberger Buam noch ein Ass im Ärmel, nämlich ein Nachtragsspiel gegen Amicitia.

Dahinter sind Amicitia und Engelmann mit zwei Erfolgen ebenfalls gleich auf, jedoch mit 5 Punkten Rückstand nur mehr mit ganz theoretischen Außenseiterchancen. Amicitia hat eben auch noch ein Nachtragsspiel.

Die Young Boys Benno holen mit einem 3:2-Sieg über Inter Disziplinär noch etwas in der Tabelle auf, nachdem Inter auch noch eine 0:9-Klatsche gegen die Ekip verkraften musste. Die Wüde Blindnis muss zwei knappe Niederlagen gegen die Babenberger (3:4) und gegen Amicitia (1:3) einstecken und wird noch alles daran setzen nicht Vorletzter zu werden. Den 9. Platz hat aktuell der FC Minos inne, nach einer 2:4-Niederlage gegen Amicitia und einer 1:6-Schlappe gegen die VET Boys.