
4. Runde der Liga Mitte
Heimsiege in der 1. Liga
Befreiungsschlag für AS Pirin
Der bisher noch punktelose Aufsteiger konnte nun endlich anschreiben. Gegen die nominell überlegenen Mannen von Papageno konnte man sich souverän durchsetzen. Ein wenig Geduld war dennoch gefragt, ganze 20 Minuten stand es torlos unentschieden. Doch dann schnürt Dominik Kürn den Doppelpack mit seinen Toren kurz vor und direkt nach dem Seitenwechsel. Bartels, ebenfalls Doppelpackschütze, , sowie Hostermann und Khalil entscheiden die Partie und fahren den Sieg souverän nach Hause – Endstand 6:0!
Der übliche Tabellenführer
Wenig überraschend heißt auch nach der 4. Runde der Tabellenführer: Knöpflemischung. Doch nach dem schnellen Führungstreffer durch Paul Höfle war es ein Geduldsspiel gegen die Jungs der Bauer Rangers. nach 37 Minuten macht Höfle aber den Sack zu und dann spielte nur noch der Titelverteidiger. Jäger, Lehner und nochmals Höfle sorgen für den Endstand von 5:0!
Siegreiche Verfolger
Die ersten Verfolger des Tabellenführers waren ihres Zeichens selber äußerst erfolgreich und ließen im Kampf und den Titel vorerst nichts anbrennen: Vindobona Silva bezwingt Celtic Glashoch mit 5:1: durch Tore von Kessler, Vieira und Plelj wird die Partie bereits früh auf Kurs gebracht und heimgeschaukelt.
TH United hatte schon einen etwas härteren Kampf um den Sieg: zur Pause war man völlig überraschend mit 0:2 in Rückstand. Doch die Mannschaft kommt nach der kurzen Halbzeitpause stark zurück und dreht die Partie äußerst beeindruckend. Man of the Match war die Nummer 8 Arpad Palfi mit satten 4 Treffern!. Endstand – 6:3!
Höchster Sieg der Runde
In der Begegnung zwischen Partyzan Brezina und 1. Wiener Maierpartie kommt es zum höchsten Sieg der Runde: 10:1 gewinnt der ehemalige Champ Partyzan Brezina. Top-Torschütze beim Schützenfest war Thomas Brunnhofer mit 4 Toren. Auf der Gegenseite konnte Johannes Kalina-Mahr für zwischenzeitliche Ergebniskosmetik und schlussendlich den Ehrentreffer sorgen.
1. Liga Mitte - 4. Spieltag
2. Liga Mitte
Siegreiche Absteiger!
Das Gastspiel in der 1. Liga war ein kurzes für Olympichaos Bieräus. Zurück in Liga 2 fühlen sich die Jungs aber wieder sichtlich wohl und liefern das erste richtige Schützenfestival ab: bereits in Minute 3 geht der Torreigen los. Nach dem 2:0 in Minute 6 festigt sich der Gegner aber etwas. Die Schönwetterkicker haben es als Neulinge äußerst schwierig, schlagen sich aber tapfer und bringen den nicht allzu hohen Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel setzt Bieräus aber noch einen drauf und liefert Tor um Tor ab. Hermann Rusch und Christian Kronsteiner sind die Top-Goalgetter an diesem Nachmittag mit jeweils 4 Toren. Am Ende wird es ein richtiges Debakel, der Absteiger triumphiert gegen den Neuling mit 11:0!
Auch der FC Sacklpicker, als Letzter aus Liga 1 abgestiegen, konnte den Spieltag siegreich gestalten. Jedoch mit etwas mehr Mühe: die Wüde Blindnis legt stark los und versucht das Match auf ihre Seite zu ziehen, aber ohne Torerfolg. Aus einem stark gespielten Konter gehen die Sacklpicker dann nach 11 Minuten in Front. Nach dem Ausgleich in der 17. Minute ist das Spiel wieder offen, doch mit einem Doppelschlag vor der Pause gehen die Sacklpicker wieder in Führung. Einmal kommt der SVWB noch ran, doch am Ende wird es ein knapper 4:2-Sieg für den Absteiger.
Den Shisha Bras gelingt ein kleiner Befreiungsschlag im Mittelfeld der Liga: gegen den FC Nachtschicht kommt es zu einem deutlichen 5:1-Erfolg und klettert so auf Rang 5, während die Nachtschicht auf dem Vorletzten Platz hängen bleibt. Aber noch ist alles möglich in Liga 2!
Titelaspirant weiter erfolgreich!
Der FC Maria Geburt hat sich in den ersten Runden als das souveränste Team der 2. Liga bewiesen. Auch am 4. Spieltag sollte sich dies bestätigen. Die Stammspieler Markus Weisz und Florian Cibulka sorgen mit ihren Triple-Packs dafür, dass kaum Gefahr auf kommt. Am Ende ist ein klarer 6:1-Erfolg für den aktuellen Tabellenführer.
Remis im Top-Spiel der Runde
Im Spitzenspiel der Runde zwischen dem Dritten und Vierten war die erwartete enge Begegnung zu sehen. Fast bis zur Pause steht es 0:0: in der 22. bringt dann aber Michael Probst die FloFi´s in Führung. Goalgetter Philipp Stuchlik erhöht kurz nach Wiederanpfiff sogar auf 2:0 und die Partie scheint entschieden. Doch der Star der Youngsters Jakob Kalchhauser bringt Bres nochmal ran. Die wiedermal top-besetzte Truppe von Bres Utd gelingt dann sogar doch noch der Ausgleich in Person von Maximilian Menschik. Beide Teams bringen in weiterer Folge das X über die Runden und halten so ihre Plätze 3 und 4. Endstand 2:2!