WO FEIERN EVENTLOCATIONS WIEN 2

Das Finale der Liga Mitte

1. Liga: Knöpflemischung erneut Meister!

Das Finale in der 1. Liga Mitte brachte keine Überraschungen und wenig Neues: Die Truppe der Knöpflemischung stand bereits als Meister fest. Die Mannschaft brachte aber dennoch ihr gewohntes Engagement auf den Platz und bezwang Celtic Glashoch mit 3:2. Eine Niederlage für Celtic die keine große Bedeutung hat, das Team von Glashoch beendet die Saison auf dem 8. Tabellenplatz.

Auch für die bereits feststehenden Absteiger gab es einmal mehr nichts zu holen: die Bauer Rangers verlieren bei Papageno mit 2:3 und steigen als Neuntplatzierter ab. Der PAC wiederum beendet die Saison auf Rang 6. Die Wiener Maierpartie muss als 10. eine Klasse runter und musste sich auch am letzten Spieltag mit 2:4 gegen den SV Spritzwein geschlagen geben. Der SVS festigt den 7. Tabellenplatz.

Der AS Pirin sorgt mit einem tollen 6:2-Erfolg über Partyzan Brezina für einen versöhnlichen Saisonabschluss und rangiert nach dem Finaltag auf dem vierten Platz – Partyzan Brezina beendet das Jahr auf Rang 5!

Das einzige noch brisante und entscheidene Match gab es zwischen Vindobona Silva und TH United: zum Einen ging es um den Torschützenkönig, zum Anderen um den 2. Platz der gleichbedeutend mit dem Vizemeistertitel ist und natürlich eine Pokalübergabe bedeutet. Lange waren die Jungs von Vindobona auf Kurs – sie führten 2:0 und schielten schon auf den Vize. Doch dann kamen Arpad Alfi und Erich Mike, ein Duo das das Match komplett auf den Kopf stellen sollte. Die beiden Spieler von TH drehen das Spiel quasi im Alleingang auf 6:2, der Endstand lautet 3:6. Damit sichert sich United den 2. Platz, den Vizepokal und Stürmer Arpad Alfi den Schützentitel mit 33 Toren!

1. Liga Mitte - 18. Spieltag

Nichts Neues in Liga 2!

In der 2. Liga hat sich am finalen Spieltag nichts mehr getan – es blieb quasi alles beim Alten. Olympichaos Bieräus stand bereits als Meister fest und kehrt in die 1. Liga zurück!

Zu Beginn bezwingen die Schönwetterkicker den SV Wüde Blindnis mit 3:1: eine schnelle Führung legt nach wenigen Sekunden fest in welche Richtung die Partie gehen sollte. Die Wüde Blindnis erfängt sich davon gar nicht, aber die Kicker verabsäumen es nachzulegen. Nach der Pause bringt Kapitän Lechner die Wüden zurück ins Spiel! Nach dem 1:1 spielt nur mehr ein Team aber verabsäumt es ebenfalls nochmals nachzulegen. Ein Lucky Punch von Kim-Fu Huang mit einem sehenswerten Volley ins Kreuzeck nach Ecke kippt das Match schließlich wieder in Richtung der Schönwetterburschen, die in der Schlussphase im Konter noch auf den 3:1-Endstand erhöhen. Leider ändert sich damit nichts im Endklassement, die Schönwetterkicker belegen den letzten Platz, die Wüde Blindnis den 9. Platz.

Die Shisha Bras freut dieses Ergebnis, denn die bleiben somit nach der doch deutlichen 3:7-Niederlage gegen die Sacklpicker auf dem 8. Platz. Nach einer Nullnummer nach 15 Minuten, liefern die Sacklpicker ein paar Tore und gehen verdient in Führung. Die Shisha Boys kommen kurzeitig ran, aber die Sacklpicker bauen die Führung erneut aus. Abermals verkürzen die Bras noch auf 3:5, der Offensivdrang im Finish bleibt aber unbelohnt, man läuft noch in einige Konter, und die Sacklpicker gehen als verdienter 7:3-Sieger vom Platz. Die Sacklpicker bleiben mit dem Sieg auf dem 6. Platz.

Dazwischen, auf dem 7. Platz, liegt der FK Amicitia Wien, die den FC Nachtschicht in einem packenden Fight und hin und her mit 3:2 nieder ringen. FKA-Kapitän Jupa und Max Alber bringen Amicitia jeweils in Front, doch der FCN kann durch Captain Chris Steele und Jannik van Werde aber immer wieder ausgleichen. Emile Henning gelingt im Finish schließlich der endgültige Siegestreffer. Die Nachtschicht schließt eine wirklich tolle Saison auf dme 5. Platz ab!

Eine große Entscheidung war vor dem 18. Spieltag noch offen: wer wird 2. und steigt in die 1. Liga auf?

Olympichaos Bieräus stand bereits als Meister fest. Der FC Maria Geburt trennte sich im Nachtragsspiel mit Bres 2:2 und so blieb zwischen den beiden Teams alles offen. Der FCMG legte eine gute Ausgangslage und bezwingt den Neueingestiegenen Viertplatzierten mit 10:3! Dann hieß es warten: im letzten Spiel des Tages traf der Meister auf Bres und es ging heiß her. Olympichaos geht in der 1.HZ in Führung und erhöht kurz nach dem Seitenwechsel auf 2:0, doch dann kommt der Anschlusstreffer von Bres und es kommt nochmals Spannung rein. In einem Gerangel geht es dann noch richtig rund und Bieräus-Spieler Johannes Spögler muss mit Gelb-Rot vom Platz. Am Ende bezwingt der Meister die Jungs von Bres mit 3:1 und schießt somit die Youngsters auf den 3. Platz und macht Maria Geburt zum Vizemeister und Mit-Aufsteiger.

Ein kleiner Trostpreis für Bres: die beiden Spieler Max Menschik und Jakob Kalchhauser matchten sich um die Torjäger-Krone der 2. Liga. Beide trafen aber nicht und das macht Kapitätn Maximilian Menschik zum Torschützenkönig. Teamkollege, Kumpel und Mitbewohner Kalchhauser freut sich aber und feiert mit seinem erfolgreichen Kollegen.

2. Liga Mitte - 18. Spieltag